Matratze kaufen Tipps

Matratze kaufen - mit diesen Tipps gut schlafen

Matratze kaufen Tipps
Wie man sich bettet, so liegt man. Diese Spruch hat einen wahren Kern. Von der richtigen Schlafumgebung bis hin zu Matratze und Lattenrost entscheidet Ihre Schlafzimmerausstattung darĂŒber, ob und wie gut Sie erholsam schlafen. Deshalb sollten Sie sich ausschließlich einen hochwertigen Lattenrost und eine gute Matratze kaufen. Doch woran erkennt man eine ordentliche QualitĂ€t und einen zuverlĂ€ssigen HĂ€ndler fĂŒr Bettwaren? Mit diesem ausfĂŒhrlichen Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zum Matratzenkauf!

Die beste Matratze kaufen – gibt es die ĂŒberhaupt?

Nein! Wie komfortabel man das Liegen im Bett empfindet, hÀngt von zahlreichen Faktoren ab. Es bringt also nichts, wenn Sie eine Matratze kaufen, die bei Matratzentests besonders gut abschneidet oder beim Onlinekauf beste Bewertungen erhalten hat.

Jeder Mensch benötigt individuelle Schlafumgebung

Guter und erholsamer Schlaf ist fĂŒr die eigene Gesundheit extrem wichtig. WĂ€hrend dem Nachtschlaf durchlĂ€uft der gesamte Organismus elementare regenerative Prozesse. Ein ausgewogener (!) Komfort beim Liegen ist essentiell, um den Körper bei der nĂ€chtlichen Regeneration optimal zu unterstĂŒtzen.

Aber Vorsicht: Zu bequemer Liegekomfort ist ebenso ineffizient, wie zu hoher Komfort beim Liegen! Darauf gehen wir im Artikel noch ausfĂŒhrlicher ein.

Immer zusammen Lattenrost mit Matratze kaufen

Auch auf den Lattenrost kommt es an!

Das Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost entscheidet darĂŒber, wie hoch der Liegekomfort ist. Ebenso wichtig ist es, dass Sie eine Matratze kaufen, die optimal auf Ihre persönlichen Körpermaße und individuellen Schlafgewohnheiten abgestimmt ist. Daher sollten Sie, wenn Sie Matratzen fĂŒr ein Doppelbett suchen, keinesfalls dazu neigen, unbedingt zwei gleiche Schlafunterlagen anzuschaffen.

Matratze kaufen: Körpermaße beachten!

Zwar kann eine bestimmte Matratzenart in Kombination mit dem verwendeten Lattenrost bei Partnerin oder Partner fĂŒr den perfekten Schlafkomfort sorgen, aber fĂŒr Sie denkbar unbequem sein, weil Sie …

  • mehr Körpergewicht haben.
  • weniger wiegen als Partner oder Partnerin.
  • deutlich grĂ¶ĂŸer oder kleiner sind.
  • andere Schlafpositionen bevorzugen als Ihr Bettpartner.

Auch die Körperproportionen entscheiden darĂŒber, welche Matratzen fĂŒr Sie geeignet sind und welche nicht. Zwar können Sie eine Matratze online kaufen. Allerdings empfehlen wir stets dazu, nach Möglichkeit vor Ort einen FachhĂ€ndler aufzusuchen und dort eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Der Onlinekauf ist generell möglich und die Auswahl im mittleren bzw. höheren Preissegment kann eher dafĂŒr sorgen, dass Sie ein Matratzenmodell aussuchen, das Ihnen einen guten Schlaf ermöglicht. Allerdings ist eine kompetente Fachberatung beim Matratzenkauf stets der beste Garant, auch langfristig mit der getroffenen Entscheidung gut beraten zu sein.

Scheuen Sie nicht die MĂŒhe, sich einen lokalen FachhĂ€ndler fĂŒr Matratzen zu suchen, bei dem Sie im Bettenfachmarkt direkt im GeschĂ€ft beim Probeliegen unterschiedliche Matratzentypen ausprobieren und vergleichen können.

Bei Matratzenkauf eigene Vorlieben berĂŒcksichtigen

Auch die Materialien, aus der Schlafmatratzen hergestellt sind, sowie der sowie der Matratzentyp selbst wird unterschiedlich empfunden. Zudem bestimmen individuelle Vorlieben bezĂŒglich des HĂ€rtegrades darĂŒber, wie bequem die Schlafunterlage empfunden wird. Manche Menschen bevorzugen eine hĂ€rtere Unterlage. Andere lieben das GefĂŒhl, im Bett zu “versinken”.

Ein gutes Beispiel sind hier die Boxspringbetten, die dafĂŒr bekannt sind, maximalen Komfort zu bieten und fĂŒr erholsamen Schlaf zu sorgen. Sobald man sich in dieser besonderen Bettvariante niederlegt, sinkt man in die relativ weiche Obermatratze ein, so dass sich ein charakteristisches LiegegefĂŒhl ergibt, das von vielen Menschen als denkbar angenehm empfunden wird.

Zu bequemer Liegekomfort – Schlaf nicht erholsam

Im ersten Moment klingt es absurd, aber: Der hohe Liegekomfort kann jedoch auch negative Folgen haben: Das Liegen ist viel zu bequem und der Schlaf deshalb zu tief. In diesem Fall finden in der Nacht zu wenige Bewegungen des Körpers statt, wodurch bestimmte Muskelgruppen keine ausreichende Erholung finden.

Statt erholsamen Schlaf zu finden, wacht man morgens vollkommen gerĂ€dert und mit unangenehmen Verspannungen auf oder es kommt zu nĂ€chtlichen WadenkrĂ€mpfen, weil die Beine ĂŒber mehrere Stunden in ein- und derselben Liegeposition verharren. WĂ€hrend dem Schlaf verhĂ€rten die Muskeln. Das macht eine effektive Erholung unmöglich.

Andere wiederum fĂŒhlen sich in einem Boxspringbett pudelwohl und genießen den tollen Liegekomfort und das GefĂŒhl, fast wie in Wolken gebettet zu sein. Sie sehen, die individuellen Vorlieben können sehr unterschiedlich sein – deshalb sollten Sie sich unbedingt mit Ihren persönlichen BedĂŒrfnissen auseinandersetzen, bevor Sie eine Matratze kaufen.

Ein Problem beim Matratzen kaufen – fehlende Normen beim HĂ€rtegrad

Der sogenannte HĂ€rtegrad soll uns Verbrauchern dabei helfen, ein Matratzenmodell zu finden, das uns einen optimalen Liegekomfort gewĂ€hrleistet. Prinzipiell ist der Richtwert des HĂ€rtegrades ein begrĂŒĂŸenswerter Ansatz. Allerdings fehlt eine verbraucherfreundliche Norm, die verbindliche Werte bezĂŒglich der PunktelastizitĂ€t gewĂ€hrleistet.

Jeder Matratzenhersteller kann den HĂ€rtegrad bei Matratzentypen selbst festlegen. Dies macht einen Vergleich verschiedener Markenmatratzen nahezu unmöglich. DarĂŒber hinaus ist der vom Hersteller angegebene HĂ€rtegrad-Wert lediglich eine Orientierungshilfe beim Kauf einer neuen Matratze. Er sagt nichts darĂŒber aus, ab welchem Zeitpunkt erste Anzeichen vom Durchliegen auftreten und wann mit einem Verlust der MatratzenqualitĂ€t (“Durchliegen”) zu rechnen ist.

Matratzen im Querschnitt - auf das Innenleben kommt es an

Und leider gibt der deklarierte HĂ€rtegrad kaum verlĂ€ssliche Werte, was die langfristige Matratzennutzung anbelangt. Schlafen Sie mit einem Partner oder einer Partnerin gemeinsam im Bett, der oder die sich auf Ihre Seite rollt, wirkt sich dies natĂŒrlich ebenfalls auf die Haltbarkeit der genutzten Matratze aus. In diesem Artikel sind wir ausfĂŒhrlich auf die HĂ€rtegrade von Matratzen eingegangen. Dort erhalten Sie ebenfalls wertvolle Tipps zum Matratzenkauf.

Info: Eine einheitliche Normierung des HĂ€rtegrades ist auch deshalb nicht möglich, weil dieser stark von Körpergewicht, KörpergrĂ¶ĂŸe, Verteilung der Körperproportionen und individuellem Schlafverhalten abhĂ€ngig ist und darĂŒber hinaus auch die Beanspruchung einer Bettmatratze sich langfristig auf den HĂ€rtegrad auswirkt. Matratzen sind VerbrauchsgegenstĂ€nde!

Matratzen kaufen: Warum der Preis nur wenig Aussagekraft hat

Wahrscheinlich kennen Sie Billig-Angebote und HĂ€ndler, bei denen Sie eine Matratze kaufen können, die sich im untersten Preissegment bewegt. Es gibt gute GrĂŒnde, weshalb die Preisspanne bei Matratzen von z. B. ca. 50 Euro bis hin zu mehreren hundert oder gar 1000 Euro + reicht.

Eine billig angebotene und schlecht verarbeitete Bettmatratze kann durchaus bereits in der ersten Nacht fĂŒr schlechten und unerholsamen Schlaf sorgen oder nach wenigen Wochen durchgelegen sein. Etwa, weil die Federn der Federkernmatratze deutlich durch die textilen Matratzenschichten spĂŒrbar sind oder minderwertige Schaumstoffe verarbeitet wurden, die schon nach kurzer Zeit nicht mehr die ursprĂŒngliche Form aufweisen.

Indes: Wenn Sie eine hochwertige Matratze kaufen, die optimal auf Ihre Körpermaße ausgewĂ€hlt wurde, kann ĂŒber viele Jahre hinweg maximalen Schlafkomfort gewĂ€hrleisten und Sie jede Nacht erholsam schlafen und jeden Tag perfekt ausgeruht aufwachen lassen.

Tendenziell gilt: Billige Matratzen kaufen – davon ist grundsĂ€tzlich abzuraten. Allerdings ist auch der Tipp, sich pauschal zugunsten einer teureren Matratze zu entscheiden, ebenfalls falsch. Alleine schon deshalb, weil Verarbeitung und MaterialqualitĂ€t höher sind.

Zwar steigt in der Regel die MatratzenqualitÀt mit zunehmendem Kaufpreis. Aber letztlich wird Ihre Zufriedenheit davon abhÀngen, wie passend die ausgewÀhlte Matratze auf Ihren Körper und Ihr Schlafverhalten abgestimmt ist. Im Vordergrund Ihres Matratzenkaufs sollte also der Aspekt stehen, dass die ausgewÀhlte Bettmatratze zu Ihnen und Ihrem Schlafverhalten passt.

GrundsĂ€tzliches beim Kaufen einer neuen Matratze – so erkennen Sie einen zuverlĂ€ssigen MatratzenhĂ€ndler

Nutzen Sie nach Möglichkeit die Kaufberatung eines namhaften FachhĂ€ndlers fĂŒr Schlafmatratzen und Bettwaren. Nur so stellen Sie sicher, dass Lattenrost, Matratze und weitere Bettwaren optimal auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt sind.

Suchen Sie eine neue Schlafzimmerausstattung fĂŒr sich und Ihren Partner bzw. Ihre Partnerin, gehen Sie gemeinsam in den regionalen Fachhandel, damit Sie und Ihr Bettpartner individuelle Beratung erhalten.

FachhÀndler berÀt Paare individuell!

Der Bettenberater sollte Ihnen keinesfalls zu einer Partnermatratze raten, sondern stets Sie und Ihren Schlafpartner individuell beraten. Ein professioneller und erfahrener Fachberater wird Ihnen beiden gezielte Fragen stellen, um Ihren Schlaftyp herauszufinden, um eine professionelle Fachberatung gewÀhrleisten zu können.

Außerdem sollte der FachhĂ€ndler Sie beide individuell und unabhĂ€ngig dahingehend befragen, welche Schlafposition Sie jeweils bevorzugen und Sie darĂŒber hinaus zum Probeliegen im MatratzenfachgeschĂ€ft einladen.

Skepsis ist angebracht, wenn der FachverkĂ€ufer im MatratzenfachgeschĂ€ft Ihnen zu den teuersten Matratzen des GeschĂ€fts rĂ€t. Der Kaufpreis alleine sagt nur wenig darĂŒber aus, wie gut Sie auf der Unterlage schlafen werden!

Vor Matratzenkauf: Probeliegen und fachliche Beratung

Gute Fachberater werden Ihnen anbieten, verschiedene Matratzen auszuprobieren! Das Probeliegen sollte immer aufmerksam vom FachverkĂ€ufer beobachtet und analysiert werden. Im Idealfall fordert der FachverkĂ€ufer Sie auf, verschiedene bevorzugte Schlafpositionen einzunehmen, damit er sich einen guten Eindruck darĂŒber verschaffen kann, welchen Bedarf Sie an eine passende Schlafunterlage haben. Dazu gehört auch, verschiedene Matratzentypen auf unterschiedlichen Lattenrosten sowie mehrere Einstellungsmöglichkeiten des Lattenrosts auszuprobieren.

Matratze kaufen: Garantie des Herstellers beachten

Selbstbewusste Matratzenhersteller, die wissen, dass ihre Produkte der Kundschaft auch ĂŒber mehrere Jahre hinweg gleichbleibende QualitĂ€t gewĂ€hrleisten, scheuen sich nicht, Kunden eine umfangreiche Garantie anzubieten. Schließlich stellt eine lange Garantie ein beachtliches QualitĂ€tsversprechen dar.

So bietet einige FachgeschĂ€fte fĂŒr das erste und zweite Jahr fĂŒr den Garantiefall die RĂŒckerstattung des vollen Kaufpreises an. Auch in den Folgejahren gewĂ€hrleisten FachhĂ€ndler eine prozentuale RĂŒckerstattung des Kaufpreises, wenn der Kunde nach dem Matratzen kaufen berechtigte QualitĂ€tsmĂ€ngel zu beanstanden hat.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert