Tina Turner gestorben
Zum Lesen dieses Artikels drehen Sie Ihre Boxen auf, klicken Sie auf diesen YouTube-Link und feiern Sie mit uns die geilsten Songs der Queen of Rock’n’Roll – Simply the Best! Wir verneigen uns in Trauer und mit Bewunderung! Am Abend des 24.05.2023 melden die Medien, dass Rocklegende Tina Turner gestorben ist. Ersten Angaben nach sei Tina Turner im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheiten in Ihrem Haus in der Schweiz friedlich eingeschlafen. Mit ihr verlieren alle Musikbegeisterten eine der gröĂten SĂ€ngerinnen weltweit. Auf der offiziellen Facebook-Seite von Tina Turner wurde die Todesnachricht bestĂ€tigt und sorgte weltweit fĂŒr gröĂte Trauer und Anteilnahme fĂŒr die Hinterbliebenen der Queen of Rock’n’Roll. Dort heiĂt es:
Mit groĂer Trauer verkĂŒnden wir den Tod von Tina Turner. Mit ihrer Musik und ihrer grenzenlosen Lebenslust verzaubert sie Millionen von Fans auf der ganzen Welt und inspirierte die Stars von morgen. Heute verabschieden wir uns von einer lieben Freundin, die uns alle ihre tollste Arbeit hinterlĂ€sst: ihre Musik. Unser ganzes aufrichtiges MitgefĂŒhl gilt ihrer Familie. Tina wir werden dich sehr vermissen.
Daily Mail: Tina Turner tot
Die britische Zeitung ‚Daily Mail‘ meldete am Mittwochabend des 24.05.2023 den Tod der Rock-Legende Tina Turner. Die US-amerikanische RocksĂ€ngerin lebte bis zu ihrem Tod in der Wahlheimat Schweiz in KĂŒsnacht, Kanton ZĂŒrich. Zu ihren weltbekannten Top-Hits gehören beispielsweise Privat Dancer, Whatâs Love Got to Do with It, Wildest Dreams, Steamy Windows, I Donât Wanna Loose You und Simply the Best – und das war sie auch!
Tina Turner war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Auch ĂŒber ihren Tod hinaus wird sie ‚Simply the Best‘ bleiben. Bei ihren Fans unvergessen.

Woran ist Tina Turner gestorben?
Als Tina Turners Todesursache wurde natĂŒrlicher Tod bekannt gegeben. Die Queen of Rock’n’Roll litt infolge von zu hohem Blutdruck an Niereninsuffizienz und musste sich im Jahr 2016 einer Nierentransplantation unterziehen. Zudem wurde 2016 Darmkrebs diagnostiziert. Auch habe sie im Jahr 2013 einen Schlaganfall erlitten.
Warum ist Tina Turner so beliebt?
Tina Turner ist generationenĂŒbergreifend ein echtes Idol. Noch heute inspiriert sie junge Gesangstalente und immer wieder sind ihre unvergesslichen Hits in diversen Castingformaten (z.B. mit Dieter Bohlen) angesagt. Die verstorbene SĂ€ngerin war eine faszinierende Persönlichkeit, die viel Leid erlebt, aber ihre unsĂ€gliche Kraft nie verloren hat. Schon ihre Kindheit war schwer. Als Schwarze in eine Zeit hineingeboren, in der alleine aufgrund der Hautfarbe Farbigen kaum Rechte zustanden. GebĂ€rende mussten im Keller der KrankenhĂ€user ihre Kinder zur Welt bringen.
KĂ€mpferin und Wegbereiterin
Schwarzen, vor allem schwarzen Frauen, war zu dieser Zeit weder Akzeptanz, noch Gleichbehandlung, beruflichen Erfolg oder gar UnabhĂ€ngigkeit möglich. Sexismus und Frauenfeindlichkeit waren zu jener Zeit ĂŒblich. Und so musste die noch junge Tina Turner um all das kĂ€mpfen, was heute so selbstverstĂ€ndlich erscheint. Sie brach mit allen gesellschaftlichen Konventionen und schaffte das Unmögliche.
Aber auch im Privatleben hatte es Tina Turner nicht leicht. Durch die Trennung der Eltern wuchs sie in zerrĂŒtteten FamilienverhĂ€ltnisse auf, wurde von der Mutter verlassen und fand zunĂ€chst durch das Singen im Gospelchor Halt. Von ihrem spĂ€teren Ehemann Ike Turner wurde sie als Gesangstalent entdeckt, promotet und wĂ€hrend der Ehe auf das Schlimmste von Ike Turner misshandelt.
Trotz allem Leid in der Ehe war Tina Turner Vollprofi auf der BĂŒhne
Wie schlimm es ihr in der Ehe mit Ike Turner erging, kam erst viele Jahre spĂ€ter durch persönliche Interviews der Queen of Rock’n’Roll an die Ăffentlichkeit. Bis dahin lieĂ sich die SĂ€ngerin mit der kraftvollen Stimme wĂ€hrend ihrer Auftritte auf der BĂŒhne nichts anmerken.
Tina Turner, eine Frau, die bewundert werden muss
Tina Turner war eine eindrucksvolle Persönlichkeit, die sich mit Power, genialer Stimme, ihrem auĂergewöhnlichen Charme, mit faszinierender emotionaler StĂ€rke in die Herzen der Menschen sang, sich trotz aller Widrigkeiten mit unglaublichem Durchhaltewillen nach vorne gebracht hat. Ganz nach vorne. Tina Turner war mehr als „nur“ eine der groĂartigsten SĂ€ngerinnen weltweit.
Sie ist ‚Simply the Best‘! Ein Vorbild! Ein Idol! Ein echtes Idol!
Tina Turner Privatleben
Tina Turner wurde am 26. November 1939 unter dem bĂŒrgerlichen Namen Anna Mae Bullock in Brownsville (Tennessee) geboren. Aufgewachsen in Nutbush sammelte Tina Turner ihre ersten Erfahrungen als SĂ€ngerin bereits wĂ€hrend der Kindheit in einem baptistischen Kirchenchor. Nachdem ihre Eltern sich trennten, wuchs Anna Mae Bullock bei ihrer GroĂmutter auf. SpĂ€ter lebte sie zusammen mit ihrer Schwester bei der Mutter in St. Louis.
Ike & Tina Turner Band, Ehe, Scheidung
Ike Turner war bereits in der Musikbranche als Wegbereiter der Soul-Musik erfolgreich und hatte im Jahr 1951 den Song ‚Rocket 88‘ herausgebracht, welcher als einer der ersten Rock-ânâ-Roll-Aufnahmen gilt.
Im Jahr 1958 lernte die Rocklegende in St. Louis Ike Turner und dessen Band ‚Kings of Rhythm‘ kennen. Die junge und schĂŒchterne Anna Mae Bullock war mit einer Schwester auf einem Konzert. Ike holte sie auf die BĂŒhne. Spontan sang die GospelsĂ€ngerin Anna Mae Bullock – und begeisterte das Publikum, aber auch Ike.
Mit der Band trat sie zunÀchst als BackgroundsÀngerin, spÀter als LeadsÀngerin auf. Ike und Anna Mae Bullock wurden auch privat ein Paar.
Mit dem Song ‚A Fool in Love‘ stĂŒrmte sie im August 1960 die US-Charts auf Platz 27. Um die Band besser promoten zu können, gab Ike Anna Mae Bullock den KĂŒnstlernamen Tina und nannte die Band in ‚Ike & Tina Turner‚ um. Die Band ging auf Tournee. Schnell folgte auch eine Tour durch Europa und Asien. Im Jahr 1962 fand die Hochzeit von Ike und Tina Turner statt. 1969 erschien der Rocksong ‚Proud Mary‘, 1973 folgte der Song ‚Nutbush City Limits‘.
Erste Eheprobleme bahnten sich bereits am Tag der Hochzeit an. Wie Tina Turner Jahre spÀter berichtete, hatte das frisch vermÀhlte Hochzeitspaar keine romantische Hochzeitsnacht, sondern Ike verlangte von der Braut, den Abend nach der Hochzeit in einem Etablissement zu verbringen.
Umso erfolgreicher das Musikerpaar wurde, desto mehr verfiel Ike Turner dem Alkohol und den Drogen, die Gewalt gegen seine Ehefrau nahm zu.
Wann trennte sich Tina Turner von Ike?
Im Jahr 1976 kam es zur Trennung des Musikduos. WĂ€hrend einer Fahrt in einem Taxi schlug er Tina Turner blutig. Zum ersten Mal wehrte sie sich, schlug zurĂŒck, flĂŒchtete aus dem Taxi und trennte sich von Ike. 1978 wurde die von Tina Turner beantragte Scheidung rechtskrĂ€ftig.
Tina Turner: Ein Leben wie eine Sklavin
Tina Turners Karriere begann zunĂ€chst durch die Entdeckung von Ike Turner. Obwohl Ike schon vorher musikalisch Ă€uĂerst erfolgreich war, nahm auch seine Musikkarriere durch die Verbindung mit Tina Turner massiv an Fahrt auf.
Niemand buchte Ike, alle wollten Tina Turner.
Die Begeisterung des Publikums von ‚Ike & Tina Turner‘ galt jedoch hauptsĂ€chlich der Queen of Rock’n’Roll. Im Schatten seiner erfolgreichen und beliebten Frau, von Eifersucht und Neid getrieben, wandte sich Ike anderen Frauen, Alkohol und Drogen zu.
Von den Einnahmen, die Ike mit der Band und der SĂ€ngerin Tina Turner machte, zahlte er ihr kein Geld aus. Stattdessen hielt der Musiker seine Frau beruflich, finanziell und privat wie eine Sklavin, die unter ihrem Mann unsĂ€glich litt, immer gefĂŒgig zu sein hatte – in jeder Hinsicht. SchlĂ€ge, Missbrauch, Vergewaltigung, Folter waren Alltag in der Ehe.
Einbruch der Musikkarriere von Tina Turner
Aufgrund der Trennung gab Tina Tuner keine Konzerte mehr mit ihrem Mann. Die SĂ€ngerin ĂŒbernahm die finanzielle Verantwortung fĂŒr abgesagte Konzerttermine und beglich Steuerschulden. Auch die Rechte vieler Hits gab sie an ihren Peiniger ab. Es kam zu einem Einbruch ihrer musikalischen Karriere. VorlĂ€ufig!
Der Start in die grandiose Solokarriere von Tina Turner
Nach der Trennung war ihr erstes Album ‚Rough‘ (1978) ein LadenhĂŒter. Die SĂ€ngerin gab nur kleine Konzerte mit mĂ€Ăigem Erfolg. Zum absoluten Durchbruch kam es Anfang der 1980er Jahre.
Von Musikproduzent Roger Davies gefördert, rĂ€umte Tina Turner einen Erfolg nach dem anderen ab. Zusammen mit MusikgröĂen wie Rod Steward, Tom Jones, Rolling Stones, Mick Jagger und David Bowie rockte die Queen of Rock’n’Roll die internationalen BĂŒhnen. MaĂgeblich der Song ‚Ball of Confusion‚ zog die Aufmerksamkeit bedeutsamer Musikproduzenten auf sich.
Tina Turner Privat Dancer Album
1984 wurde das Album Privat Dancer veröffentlicht. Die Single-Auskopplung ‚WhatÂŽs Love Got to Do with It‘ stĂŒrmte auf Platz 1 der Billboard-Charts und wurde im Februar 1985 mit drei Grammy Awards fĂŒr die beste weibliche Gesangsdarbietung ausgezeichnet.
Im gleichen Jahr war Sie im Film ‚Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel‘ als Schauspielerin an der Seite von Mel Gibson zu sehen und landete mit ‚We donÂŽt need another Hero‘ einen Nummer-1-Hit.
Weitere Alben & Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde
Mit dem Album ‚Break every Rule‘ wurde im Jahr 1986 ein weiterer Erfolg erzielt. Die beiden Songs ‚Two People‘ und ‚What You Get Is What You See‘ wurden Top-Hits. Zwei Jahre spĂ€ter, 1988, wurde Tina Turner ihrem Konzert in Rio de Janeiro ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen. 188.000 Zuschauer besuchten das Konzert und schlug damit den Weltrekord.
Tina Turner Film ‚WhatÂŽs Love got to do with it?‘
1992 folgte der Film ‚WhatÂŽs Love got to do with it?‘ sowie das gleichnamige Album mit dem Soundtrack. Im Film wird die biographische Geschichte von Tina Tuner erzĂ€hlt. Mit all den Höhen, mit all den Tiefen. Schauspielerin Angela Bassett spielt einfĂŒhlsam die Rolle der Anna Mae Bullock und der spĂ€teren Tina Turner. Die Produktionskosten betrugen rund 15 Millionen US-Dollar. Alleine in den USA spielte der bewegende Film ĂŒber 39 Millionen US-Dollar ein.
James Bond Titelsong ‚Golden Eye‘
Tina Turners Karriere nahm einen weiteren Meilenstein. Die SĂ€ngerin sang den James Bond 007 Titelsong ‚Golden Eye‘, der 1996 im erschienenen Album ‚Wildest Dreams‘ zu hören war.
Das Ende der BĂŒhnenkarriere
Im Mai 2009 beendete die damals 69 Jahre alte Tina Turner wohlverdient offiziell ihre BĂŒhnenkarriere in Sheffield und veröffentlichte das Album ‚Beyond‘.
Tina Turner Musical
Obwohl Tina Turner ihre BĂŒhnenkarriere beendet hatte, autorisierte sie das Musical ‚Tina â The Tina Turner Musical‘, welches im MĂ€rz 2019 als Deutschlandpremiere in Hamburg aufgefĂŒhrt wurde. Die RocksĂ€ngerin lieĂ es sich nicht nehmen, das Musical selbst mitzugestalten.
Privatleben von Tina Turner
Die SÀngerin war Mutter zweier leiblicher Kinder. Sohn Craig ging aus einer AffÀre mit Raymond Hill (Saxophonist) hervor. Craig nahm sich im Jahr 2018 das Leben. Der zweite Sohn, Ronald Renelle war das gemeinsame Kind von Tina und Ike Turner. Tina Turner hatte zudem zwei leibliche Kinder von Ike adoptiert.
Neue Liebe in Tina Turners Leben – Erwin Bach
Seit 1996 gab es eine neue Liebe im Leben der Rocklegende: der deutsche Musikmanager Erwin Bach. Tina Turner lebte bis 1994 gemeinsam mit Erwin Bach in Köln, bevor das Paar in die Schweiz nach KĂŒsnacht umsiedelte. 2013 fand die Hochzeit des Paares statt.
Wegen der Niereninsuffizienz gab Tina Turners Ehemann Erwin Bach eine seiner Nieren fĂŒr die Transplantation frei. Die Ehe hielt an, bis Tina Turner gestorben ist. Unmittelbar nach dem Tod von Tina Turner nutze der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die öffentliche Aufmerksamkeit, um ihren Tod durch homöopathische Behandlung zu erklĂ€ren.


Stephanie Röpke

Stephanie Röpke
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!