Visitenkarten für Blogger

Visitenkarten für Blogger erhöhen die Reichweite

Visitenkarten für Blogger
Visitenkarte – klingt fast nach einem Relikt aus der Steinzeit. Allerdings sollte der Nutzen von Visitenkarten für Blogger nicht unterschätzt werden. Schließlich bewegen sich bloggende Publizisten nicht nur in der virtuellen, sondern auch in der realen Welt. Dort gibt es zahlreiche Gelegenheiten, um für seine eigene Webseite zusätzliche Aufmerksamkeit zu erzielen. Visitenkärtchen sind ein einfaches, zudem ein äußerst effizientes Mittel, um die Reichweite des Blogs zu steigern. Die kleinen Karten sind einfach praktisch, um unkompliziert Name, Telefonnummer sowie Anschrift auszutauschen und im Real Life für das eigene Blog die Werbetrommel zu schlagen.

Lohnen sich Visitenkarten für Blogger?

Im Zeitalter von SMS und Bluetooth schien die gedruckte Karte außer Mode zu kommen. Jedes Handy erlaubte es, binnen weniger Sekunden Kontaktdaten zu übermitteln. Physische Visitenkärtchen wurden selbst im Business abgelöst, wo sie einst ihren Ursprung fanden. Stattdessen revolutionierte die elektronische Visitenkarte den Austausch von Kontaktdaten. Tippfehler, Zahlendreher? Ausgeschlossen!

Nicht nur das hat sich verändert, sondern auch die Kontaktdaten selbst. Neben Name, Anschrift, Telefonnummer gehören längst weitere Angaben zum vollständigen Kontakt. E-Mail-Adressen sowie Internetadresse gehören längst zu den Daten auf der Visitenkarte dazu. Wer selbst bloggt, viele Gelegenheiten nutzt, um sein Visitenkärtchen mit Webseite zu übergeben, steigert ganz nebenbei die Reichweite des Blogs. Die Frage, ob sich Visitenkarten für Blogger lohnen, ist daher definitiv mit einem ‚Ja‘ zu beantworten.

Mit Visitenkarten für Blogger Reichweite steigern

Lohnen sich Printprodukte für einen Blogger? Ja. Definitiv. Oft wird man nach der Blogadresse gefragt. Aber wer merkt sich eine solche schon? Im Idealfall tippt das Gegenüber den Namen des Blogs ins Handy ein. Dies ist keine Garantie, dass die Person dann auch tatsächlich auf der richtigen Internetseite landet. Es ist eine tolle Sache, kurzerhand zur Visitenkarte oder einem bedruckten Werbegeschenk zu greifen.

Wer mehrere Projekte am Start hat, kann für jedes Projekt individuelle Visitenkarten drucken lassen. Eine clevere Idee ist es aber auch, für die verschiedenen Projekte eine einheitliche Corporate Identity zu entwerfen. So lassen sich gleich mehrere Domains auf eine Visitenkarte drucken.

Dies ist eine effektive Lösung zum Bewerben von Internetseiten. Jedoch macht dies nur Sinn, wenn Themen sowie Zielgruppen nicht allzu weit voneinander entfernt sind. Das Bewerben von einem Beautyblog zusammen mit einem Handwerkerblog auf einer Visitenkarte für Blogger ist wenig zielführend.

Visitenkarte ist modern – auch bei Bloggern

Wenngleich alle Blogbetreiber sich ohnehin sehr häufig im Internet bewegen, dort viele Kontakte knüpfen, gibt es im „echten“ Leben viele Gelegenheiten, bei denen Blogger oder Bloggerin E-Mail-Adressen sowie Blogadresse weiterreichen können. Sei es bei Bloggerevents, im Freundeskreis oder in anderem Umfeld. Kurzum: Es ist einfach praktisch, eine Visitenkarte dabei zu haben, die bei Bedarf weitergereicht werden kann.

Visitenkarten stellen zwar kein viel gelobtes Media Kit dar. Doch im realen Leben sind Visitenkärtchen weitaus wichtiger, als das Mediakit. Während ein Mediakit allenfalls für an Kooperationen interessierte Unternehmen ohne gut organisierte Werbeabteilung sinnvoll ist, manifestiert die Visitenkarte für Blogger den Kontakt mit Lesern, Leserinnen, also authentischen Menschen.

Hier zählt der erste Eindruck, den man als Bloginhaber im persönlichen Kontakt vermittelt. Visitenkarten sind daher definitiv wichtig, sollten keinesfalls nur “ganz großen Blogger/innen” vorbehalten bleiben.

Visitenkarten für Blogger – darauf kommt es an

Bei Give Aways, dazu zählen Visitenkarten für Blogger, kommt es auf Qualität und Stimmigkeit an. Zwar geht es in erster Linie darum, eine ansprechende Lösung parat zu haben, Kontaktdaten unkompliziert austauschen zu können. Allerdings spielen wichtige Faktoren eine Rolle, ob die Kärtchen so wirken, wie Blogger/innen es sich erhoffen.

Blog zur Marke aufbauen

Ein wesentlicher Aspekt: Wie ernsthaft wird das Bloggen betrieben? Macht das Bloggen Spaß, sollte darüber nachgedacht wirken, den Blog zur Marke aufzubauen (Branding). Umso wichtiger ist es, ein Corporate Design zu entwickeln, bevor man Visitenkarten für Blogger drucken lässt. Ein modernes Design, welches auch in den nächsten Jahren noch zeitgemäß ist, eignet sich zum Aufbau der Marke.

Corporate Design schafft Wiedererkennungswert

Bevor sich Bloginhaber schicke Visitenkärtchen drucken lassen, lohnen sich ein paar Gedanken, wie eigene Karten aussehen sollen. Im Idealfall vereint eine einheitliche Optik Blog und Visitenkarte. Hierbei spricht man von Corporate Design bzw. Corporate Identity, wie sie bei großen Unternehmen schon längst Usus ist.

Alle repräsentativen Flächen weisen ein gleiches Aussehen auf, sodass ein hoher Wiedererkennungswert geschaffen wird. Konkret heißt das:

  • Blogdesign
  • Gestaltung Visitenkarte
  • Briefpapier
  • Flyer
  • Werbegeschenke
  • usw.

werden in gleichem Look gestaltet, haben zumindest im Logo gleiche Farben, Formen sowie andere typische Charakteristika. Denn Visitenkarten für Blogger sollten nicht nur für den Bloginhaber, sondern auch für das Blog repräsentativ sein.

Visitenkärtchen: Qualität von Papier & Druck

Ein signifikantes Corporate Design ist das Eine. Das Andere sind Qualität von Druck und Papier. Flyer, Aufkleber, andere Werbemittel sowie Visitenkarten für Blogger wirken nur dann optimal, wenn die Qualität stimmt. Papier sollte griffig sein, im Stil zu Blog und Blogthema passen, der Print fehlerfrei, sauber, gleichmäßig.

Sinnvoll ist es, sich an eine Druckerei vor Ort oder eine Online-Druckerei zu wenden, welche für gute Druckerzeugnisse bekannt ist. Eventuell besteht die Möglichkeit, Papiermuster zur Ansicht zu erhalten, um sich wirklich selbst einen Eindruck davon zu machen, wie das Druckerzeugnis später aussehen wird.

Farbharmonien sorgfältig wählen

Farben peppen jedes Logo auf und selbst ein “Clear” Blog braucht ein paar farbige Akzente, um nicht monoton zu wirken. Da im Sinne des Corporate Designs auch Druckerzeugnisse Farben des Blogs aufgreifen, ist es empfehlenswert, sich mit den Wirkungen der Farben zu befassen.

Farben auf Druckerzeugnissen beeinflussen durchaus das Leseverhalten und wirken natürlich im Gesamten auf den Eindruck, der ein Blog hinterlässt. Gleiches gilt für das Druckdesign bei Werbemitteln und Visitenkarten für Blogger. Eine gute Zusammenfassung über Wirkung von Farben finden Sie hier auf der Website der Hochschule Reutlingen.

Wichtig für Printprodukte: Repräsentatives Design planen

Beim Blogdesign können Entwürfe probiert, bei Bedarf ausgetauscht werden. Anders verhält es sich beim Visitenkarten drucken lassen. Änderungen sind nicht mehr möglich. Deshalb ist unbedingt nachfolgender Tipp zu beachten.

Erst, wenn das Design wirklich gefällt, wird es gefixt. Generell gilt folgende Regel: Wenn das Design noch nicht überzeugt, ist es noch nicht perfekt. In diesem Fall sollte man noch keinen Druck der Visitenkarte für Blogger in Auftrag geben!

Während das Blogdesign relativ schnell, unproblematisch und kostengünstig geändert werden kann, verhält sich dies bei Printprodukten anders. Sind diese erstmal gedruckt, hat man Visitenkärtchen, Klappkarten, Flyer und Briefpapier in größeren Mengen, die verteilt oder verschickt werden. Da sollte natürlich alles stimmen. Nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie selbst ein einheitliches Erscheinungsbild designen können.

Tipp: Wer mit dem Bloggen noch ganz am Anfang steht, betreibt das Blog vielleicht über einen kostenlosen Anbieter, hat vielleicht noch keine eigene Top-Level-Domain. Im Vorfeld sollten Überlegungen auch dahingehend geführt werden, ob künftig das Blog unter einer Top-Level-Domain geführt werden soll oder weiterhin wirklich beim Freehoster mit unschöner URL belassen wird. Wurde erstmal der Druckauftrag erteilt, entstehen Kosten und bei Änderung der Domain müssen neue Visitenkarten für Blogger bezahlt werden.

Logo immer selbst gestalten

Grafiken und Logos können unter Umständen rechtlich geschützt sein. Blogger sollten daher immer das gesamte Design selbst entwerfen und nicht auf etwas “Gefundenes” zugreifen. Wer mit einem guten Grafikprogramm wie Photoshop oder Gimp (Freeware) nicht vertraut ist oder seine Idee nicht in ein tolles Logo verwandeln kann, sollte einen Grafiker beauftragen oder in Bloggergruppen fragen, ob jemand bei der Gestaltung des Designs von Logo und Visitenkarten für Blogger aushelfen kann. Ein kleines Dankeschön gehört sich.

Probedrucke anfertigen

Ist das Logo entworfen und das Printdesign fertiggestellt, bietet sich ein Probedruck zuhause an. Zwar erreicht man dadurch meist nicht die Qualität einer professionellen Druckerei. Doch die Qualität auf dem Home-Office-Drucker reicht, um sich ein Bild zu verschaffen und vor Erteilung eines Druckauftrags akribisch auf Fehler zu prüfen.

Weitere nützliche Werbemittel für Blogger

Visitenkarten für Blogger erweisen sich als überaus nützlich. Ebenso wie weitere Werbemittel, mit denen man auf die eigene Internetseite aufmerksam machen kann. Passend zu den Visitenkärtchen eignen sich Adressaufkleber, Stempel und vereinzelt Werbegeschenke wie Kugelschreiber, Cappuccinoschablonen, kleine Fruchtgummi-Tütchen und ähnliches. Es gibt immer mal eine gute Gelegenheit, um seine Werbemittel mit Aufdruck der Blogadresse weiterzugeben.

Aufklappbare Visitenkarten mit einem freien Bereich bieten zusätzliche Möglichkeit, eine handschriftliche Notiz zu hinterlassen. Eine schöne Lösung, wenn man über den Blog Gewinnspiele ausrichtet. Werden die Gewinne verschickt, bietet es sich an, kleine Werbegeschenke als zusätzliche Überraschung in das Paket zu legen.

Darüber freut sich jeder Gewinner, das Feedback ist positiv und Give Aways wie Cappuccinoschablone oder Kugelschreiber werden im Alltag genutzt. So bleibt der Blog in Erinnerung und wird öfter aufgerufen. Insofern versteht sich von selbst, dass kleine Werbegeschenke und Visitenkarten für Blogger definitiv lohnenswert sind, wenn hochwertige Prints eine Investition darstellen.

1 Kommentar
  1. Lena_MAuRi1
    Lena_MAuRi1 sagte:

    Sie haben recht, Visitenkarten drucken für Blogger scheint schon wichtig zu sein. Meine Schwester ist Bloggerin und ich denke, die Idee wird ihr auf jeden Fall gefallen. Jetzt müssen wir noch eine Firma finden, die Visitenkarten drucken kann. Danke!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert